top of page

Der Jakobsweg
Via Podiensis

Machen Sie sich auf den Weg, um der Geschichte, der Natur, aber vor allem sich selbst zu begegnen. Der GR®65 Jakobsweg ist mehr als nur eine einfache Route, er ist ein echtes Abenteuer. Seit mehreren Jahrhunderten sind Millionen von Pilgern, aber auch einfach nur Wanderer, auf seinen Pfaden gewandert, sei es aus Glaubensgründen, aus Reiselust oder einfach auf der Suche nach Selbstverwirklichung.

Jakobsweg

Zwischen wilder Natur, außergewöhnlichem Kulturerbe und lebendigen Traditionen lädt Sie der Haut-Allier dazu ein, eine der schönsten Etappen dieses mythischen Weges zu erleben. In unseren wunderbaren Schluchten, auf der Via Podiensis, kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Lassen Sie sich von den Markierungen, dem Gezwitscher der Vögel und der ruhigen Kraft dieser Landschaften leiten. Nehmen Sie sich Zeit, probieren Sie die Produkte der Region, erleben Sie die Geschichte. Und vor allem wandern Sie... nach Santiago de Compostela und zu sich selbst.

Der Weg beginnt hier, im lebendigen Herzen des Haut-Allier.

Die Via Podiensis -
Eine spirituelle, kulturelle und menschliche Reise

Seit dem Mittelalter haben sich Millionen von Pilgern auf die Wege nach Santiago de Compostela in Spanien begeben, um am Grab des Apostels zu beten. Unter den vier großen französischen Routen ist die Via Podiensis, deren Ausgangspunkt die Kathedrale von Le Puy-en-Velay ist, eine der ältesten Pilgerrouten nach Santiago de Compostela, aber auch eine der vielfältigsten, sowohl hinsichtlich ihrer spirituellen Bedeutung als auch ihrer landschaftlichen Vielfalt und ihres Kulturerbes. Ihr Name leitet sich vom lateinischen podium (le Puy) ab und sie wurde bereits im 12. Jahrhundert erwähnt.

Als Weg des Glaubens, aber auch der Kultur, der Begegnungen und der Selbstüberwindung ist dieser Weg auch heute noch einer der meistbesuchten und beliebtesten.

In Le Puy-en Velay, im Herzen des Departements Haute-Loire, machen viele Pilger ihre ersten Schritte. Beim Verlassen der Stadt nimmt der Weg die Wanderer mit auf eine unvergessliche Reise durch die authentischen Landschaften des Haut-Allier.

Es ist ein Land der Kontraste: tiefe Wälder, kristallklare Flüsse, wilde Schluchten und weite Hochebenen. Jede Etappe ist ein lebendiges Gemälde, das in Licht und Stille getaucht ist. Die Wege schlängeln sich zwischen Weilern, Weiden und atemberaubenden Panoramen hindurch.

Hier bedeutet Wandern, sich wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden.

Entlang des Weges spiegelt das Kulturerbe die Geschichte der Menschen und der Jahrhunderte wider. Romanische Kirchen, mittelalterliche Brücken, Steinkreuze und alte Mühlen säumen den Weg. In Saint-Privat-d'Allier, Monistrol d'Allier oder auch Saugues ist jeder Halt ein Eintauchen in die lokale Geschichte und die ländliche Gastfreundschaft.

Ein majestätischer Einstieg in den Camino

Die Etappen der Via Podiensis

Die erste Etappe des Jakobswegs erstreckt sich von Le Puy-en-Velay bis nach Conques oder Figeac. Sie ist 252 km lang und wird in der Regel in 10 bis 12 Tagen zu Fuß zurückgelegt.

​

Nachdem Sie Le Puy-en-Velay und seine historischen Schätze kennengelernt haben, führt Sie der Weg durch die Schluchten des Allier mit der Etappe 3 in Saugues, die wilden Landschaften der Margeride und dann über die weiten Hochebenen des Aubrac. Ihre Pilgerreise endet in Conques oder Figeac, die sich in das Tal des Lot schmiegen... es sei denn, Sie verspüren den Wunsch, den Weg fortzusetzen.

Im Haut-Allier ist Gastfreundschaft eine Tradition. Ferienwohnungen, Familienunterkünfte, Dorfcafés: Den Einwohnern liegt es am Herzen, ihre Gegend und ihr Savoir-Faire mit anderen zu teilen.


Erfahrener Pilger oder Freizeitwanderer, gläubig oder einfach nur ein Wanderfreund, der Jakobsweg in den Schluchten des Haut-Allier passt sich allen Wünschen an. Ob allein, in der Gruppe oder mit der Familie, jeder wird seinen Rhythmus, seinen Geist und seine Motivation finden.

Ein Weg für alle

bottom of page