top of page

Die Schluchten des Haut-Allier
Naturjuwel der Haute-Loire

Die Haute-Loire, Land der Entdeckungen

Die Haute-Loire im Herzen Frankreichs

Das im Herzen der Region Auvergne-Rhône-Alpes gelegene Département Haute-Loire besticht durch seine grandiosen Landschaften, sein bewahrtes Erbe und seine wilde Natur. Als Land der Vulkane, grünen Hochebenen und gewundenen Flüsse wie dem Allier bietet es den idealen Rahmen für Outdoor-Fans, Wanderer und Liebhaber des authentischen Kulturerbes. Von den charaktervollen Dörfern bis zu den Pfaden der Allier-Schluchten ist die Haute-Loire ein Reiseziel in der Natur, reich an Emotionen, Entdeckungen und lebendigen Traditionen, fernab von ausgetretenen Pfaden.

Willkommen in den Schluchten des Haut-Allier

blau-grüne Welle

Entdecken Sie die Gorges du Haut-Allier, einen wahren Naturschatz, in dem Abenteuer und Gelassenheit aufeinandertreffen.

​

Eingebettet in eine unberührte Natur ist der Allier ein lachsreicher Fluss und einer der letzten wilden Flüsse Europas. Im Laufe der Jahrtausende hat er tiefe Schluchten geformt und fließt durch herrliche Landschaften, die einen idealen Rahmen für Ausflüge ins Freie bieten, um ein außergewöhnliches Naturerbe zu entdecken.

​

Historische Denkmäler und malerische Dörfer schmiegen sich an die Windungen des mal friedlichen, mal stürmischen Allier und werden auch Sie begeistern.

​

Genießen Sie die atemberaubenden Panoramen und lassen Sie sich von der reichen lokalen Flora und Fauna verzaubern. Für einen unvergesslichen Urlaub sind die Gorges de l'Allier das perfekte Reiseziel!

Unsere Ausflugsideen

Urlaub in der Natur,

zwischen grünen Tälern und Balkonen von Lavaströmen​

Im Rhythmus der Natur

Mit einer Fläche von über 16 000 Hektar sind die „Gorges de l'Allier et affluents“ heute das größte Natura-2000-Gebiet in der Auvergne.

Mit diesem Naturerbe gesegnet, ermöglicht der Haut-Allier einen wahren Atemzug von Luft, nur 100 km von Clermont-Ferrand und 180 km von Lyon entfernt.

Erkunden Sie unsere unbekannten Kulturschätze zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden, schlendern Sie durch malerische Dörfer und genießen Sie unsere schmackhaften Spezialitäten aus der Region.

Der Fluss Allier,
ein Wahrzeichen Zentralfrankreichs

Der 421 km lange Fluss Allier schlängelt sich durch das Herz Frankreichs und durchquert die Departements des Zentralmassivs bis zu seinem Zusammenfluss mit der Loire. Er entspringt in La Moure de Gardille, Lozère, auf einer Höhe von 1503 m und mündet in der Nähe von Nevers in die Loire, nachdem er mehrere Departements durchquert hat, darunter Lozère, Haute-Loire, Puy-de-Dôme und Allier.

Der Allier schlängelt sich durch vielfältige Landschaften, von den Bergen des Zentralmassivs bis zu den fruchtbaren Tälern des Allier. In seinem Lauf gibt es tiefe Schluchten, insbesondere die Gorges du Haut Allier, die sich über etwa 80 Kilometer zwischen Langogne und Langeac erstrecken .

Das Allier-Tal beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Es ist einer der wenigen Orte in Südeuropa, an dem die Äsche (Thymallus thymallus, eine Süßwasserfischart) natürlich lebt.

Die Allier-Schlucht ist auch Lebensraum für seltene Arten wie den Atlantischen Lachs, der zur Fortpflanzung aus dem Atlantik flussaufwärts wandert.

Trotz seiner Schönheit steht der Fluss Allier vor ökologischen Herausforderungen. Umweltverschmutzung, Klimawandel und Urbanisierung bedrohen die Wasserqualität und die biologische Vielfalt. Es gibt Erhaltungsinitiativen zum Schutz dieses empfindlichen Ökosystems, darunter Programme zur Überwachung der Wasserqualität und Bemühungen, natürliche Lebensräume zu erhalten.

Der Fluss Allier bleibt ein Naturjuwel und bietet Besuchern die Möglichkeit, in eine unberührte Natur einzutauchen, die reich an Geschichte und Biodiversität ist.

Ein reiches und vielfältiges Ökosystem

bottom of page